Aktions Gruppe Gleichstellung Bayern - AGGB
1999 war Schweden das erste Land der Welt, das mit Einführung des sogenannten Nordischen Modells den Kauf sexueller Handlungen unter Strafe stellte, nicht aber deren Verkauf. Kriminalkommissar Simon Häggström ist Leiter der Prostitutionseinheit der Stockholmer Polizeibehörde. Täglich begegnet er denen, die unsere Gesellschaft lieber nicht sehen möchte: den sich prostituierenden Frauen, den Freiern und den Zuhältern. In seinem Buch "Auf der Seite der Frauen" erzählt er ihre Geschichten und berichtet darüber, wie die Arbeit eines Polizisten unter dem Nordischen Modell aussieht – und wie sich Milieu und Strafverfolgung dadurch geändert haben. Wie ist die Situation in Deutschland und wieweit könnte Deutschland aus dem Nordischen Modell lernen oder es übernehmen?
14h- 16h: in den Räumen der Hans Seidel Stiftung. Registrierung ausschließlich bei der HSS!
21.03.2025, Einlass: 18h30, Beginn 19h hybrid
In den EJKA Räumen Blumenstraße 29 in 80331 München, 1.Stock
Anmeldung obligatorisch:
https://forms.office.com/e/G1gz310n4c
(Bitte Personalausweis mitbringen!)
Die Übersetzung ist ein Projekt von AugsburgerInnen gegen Menschenhandel e.V.
(www.auxgegenmh.de) in Kooperation mit Gemeinsam gegen Menschenhandel e.V. und Neustart e.V..
Das Buch kann beim Verlag vorbestellt werden.
Eine Veranstaltung der Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern, AGGB in Kooperation mit AugsburgerInnen gegen Menschenhandel e.V., der Europäischen Janusz Korczak Akademie EJKA, dem KoFra e.V. und der Gewerkschaft der Polizei Bayern.
EineWeltReport mit Kevin Kaisig (Nord Süd Forum München e.V. - für eine solidarische Welt) auf Radio Lora: Wir sprechen mit Silvia Reckermann von der Aktionsgruppe Gleichstellung Bayern (AGGB) über Prostitution, Menschenhandel und die Sperrbezirke in München. Nach Angaben der OSZE stehen zwei Drittel des globalen Menschenhandels in Zusammenhang mit Prostitution und Deutschland ist dabei mit seiner liberalen Gesetzgebung eine Top-Destination. Gerade Großereignisse wie die EM oder die Wiesn sind auch in München mit einem Anstieg des Menschenhandels und der Prostitution verbunden. Im Rahmen der Kampagne #Rote Karte für Freier stellt sich die AGGB entschieden gegen diese Entwicklungen und warnt vor einer Abschaffung der Sperrbezirke in München. Wir diskutieren die Lebensrealität der Frauen, die oft in die Prostitution gezwungen werden, sowie gesamtgesellschaftliche Auswirkungen für Sicherheit und Gleichstellung, die tagtäglich auch am Münchener Hauptbahnhof zu spüren sind.
EineWeltReport mit Kevin Kaisig (Nord Süd Forum München e.V. - für eine solidarische Welt)
Das Bayerische Fernsehen, Focus Online, BR24 und einige internationale Medien haben über unsere Kampagne @rotekartefürfreier berichtet.
Aus dem EP: Martin Schulz, Parlamentspräsident a.D., Maria Noichl, MdEP, Bundestag: Bundesminister a.D. Franz Müntefering, Hanna Wolf, MdB a.D., Seja Knorr-Köning, Philippa Sigl-Glöckner, David Rauch, Münchner Kandidierende für den Bundestag, Landtagsabgeordnete: Katja Weitzel, Christiane Feichtmeier, Landesvorsitzende der SPD in Bayern Ronja Endres Stadtrat: Roland Hefter, Christian Köning (Parteichef SPD München), Robert Hagen, AK Internationales, Marie Fuckenrieder, Gleichstellungsbeauftragte der Jusos undviele andere mehr
CSU: Finanzminister a.D. Theo Waigel, Innenminister Joachim Herrmann, Tobias Reiß, Vizepräsident des Bayerischen Landtags, Prof. Ursula Männle, Staatsministerin a.D.
Landtag Freie Wähler: Susanne Enders, Roswitha Toso, Ulrike Müller, MdL Barbara Fuchs von den Grünen, Simon Klopstock von der V-Partei³, Dardan Kolic von den Grünen, Mitglied im Bezirkstag
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.